1. Allgemeine Hinweise und Grundsätze der Datenverarbeitung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
willkommen bei Timary – deinem intuitiven Stundenplaner für Grundschulen. Unsere App soll dir den Alltag erleichtern und dir helfen, deine Unterrichtsplanung effizient zu gestalten. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass deine Daten sicher und geschützt sind.
In Deutschland gibt es bestimmte Regeln und Gesetze, die die Verarbeitung von Daten regeln. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir deine Einwilligung benötigen, bevor wir deine Daten verarbeiten dürfen. Wir werden dir stets transparent darlegen, welche Daten wir erfassen und weshalb wir sie benötigen.
Selbstverständlich sind wir verpflichtet, deine Daten sicher zu speichern und sie ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, für die du uns deine Einwilligung gegeben hast. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben.
Falls du Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung deiner Daten hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir möchten, dass du unsere Stundenplaner-App mit einem guten Gefühl nutzen kannst und sie dir im Schulalltag eine echte Unterstützung ist.
Herzliche Grüße,
das Team von Timary.
2. Datenschutzerklärung
Wir, die Betreiber von Timary – dem intuitiven Stundenplaner für Grundschulen, nehmen den Schutz personenbezogener Daten unserer Nutzer sehr ernst. Wir halten uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform ist:
Grubenfuchs Konzepte UG
Geschäftsführerin
Carolin Heimsoth
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
E-Mail: carolin@grubenfuchs.info
Registergericht: Amtsgericht Recklinghausen
Registernummer: HRB 8833
3. Bereitstellung und Nutzung der Timary-App/ Server Logfiles
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir möchten dich über die Bereitstellung und Nutzung unserer Timary-App informieren. Wenn du die App nutzt, werden bestimmte Daten auf unserem Server gespeichert, wie zum Beispiel deine IP-Adresse und die Zeit, zu der du die App nutzt.
IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Browsertyp
Sprache und Version der Browsersoftware
Betriebssystem
Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen dazu, Fehler in der App zu erkennen und zu beheben.
b. Zweck und Rechtsgrundlage
Um dir unsere Timary-App zur Verfügung zu stellen und sie sicher und stabil zu halten, müssen wir bestimmte Daten von dir speichern. Dies ist technisch notwendig und erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Optimierung unserer Timary-App (Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO).
c. Speicherdauer
Wenn du unsere Timary-App benutzt, sammeln wir die oben genannten Daten von dir, damit die App für dich richtig funktionieren kann. Wenn wir diese Daten nicht mehr brauchen, dann löschen wir sie auch wieder. Manche Daten müssen wir aufbewahren, weil es das Gesetz so verlangt. Aber keine Sorge, wir passen gut auf deine Daten auf. Wir geben sie nicht an Dritte weiter und löschen sie, sobald wir sie nicht mehr brauchen.
4. Einsatz von Cookies
a. Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Cookies, um unsere Timary-App für dich zu optimieren und das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere App benutzt. Sie unterstützen uns dabei, die App sicher und zuverlässig zu gestalten und dir fortschrittlichere Funktionen bereitzustellen.
Manche Cookies sind nur während deiner aktuellen Nutzungssitzung aktiv (diese nennt man Session Cookies), während andere länger gespeichert werden (diese nennt man Permanent Cookies). Sie erleichtern uns die fortlaufende Verbesserung der App und gewährleisten, dass sie stets reibungslos funktioniert. Gelegentlich nutzen wir auch spezielle Cookies von Drittanbietern, um besser nachzuvollziehen, wie du unsere App verwendest. Dies hilft uns, die App individuell anzupassen und sie noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
b. Browsereinstellungen
In den Einstellungen deines Geräts kannst du festlegen, ob du Cookies akzeptieren möchtest oder nicht. Wenn du sie ablehnst, könnten einige Funktionen unserer App eingeschränkt sein. Wir setzen alles daran, deine Daten sicher zu halten und dir ein angenehmes Erlebnis mit unserer Timary-App zu bieten.
c. Rechtsgrundlage
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot für dich stetig zu verbessern und individuell auszurichten. Das ist legitim, da es in unserem und deinem Interesse liegt, dass die App einwandfrei läuft und weiterentwickelt wird. Du hast natürlich das Recht, Cookies abzulehnen, wodurch jedoch einige Funktionen beeinträchtigt sein könnten. Bei Fragen zur Verwendung von Cookies stehen wir dir gerne zur Verfügung.
d. Speicherdauer
Sobald wir die durch Cookies gesammelten Daten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht. Einige Daten müssen aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden. Doch keine Sorge, wir behandeln deine Daten mit größter Sorgfalt, geben sie nicht an Dritte weiter und löschen sie, sobald dies möglich ist.
e. Kategorien von Cookies
Unsere App verwendet unterschiedliche Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese sind essentiell, um unsere App reibungslos nutzen zu können. Sie gewährleisten beispielsweise, dass du eingeloggt bleibst, während du durch verschiedene Bereiche navigierst. Diese Cookies sind ausschließlich für uns bestimmt und bedürfen keiner gesonderten Zustimmung. Du kannst sie aber in deinem Browser deaktivieren, wenn du möchtest.
Statistik Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie oft unsere App genutzt wird und welche Bereiche besonders beliebt sind. So können wir unsere App weiter verbessern. Sie sammeln keine persönlichen Informationen über dich.
5. Datenerhebung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Innerhalb der Timary-App bieten wir ein Premium-Abo an. Mit dieser Premiumversion erhältst du vollen und uneingeschränkten Zugriff auf alle Features unserer Stundenplaner-App. Du hast die Möglichkeit, unbegrenzt viele Stundenpläne zu speichern und zu verwalten. Zusätzlich kannst du die Stundenpläne flexibel anpassen und jederzeit Änderungen vornehmen. Der Preis für dieses Premium-Abo beträgt 180,00€ pro Halbjahr.
Beachte bitte, dass nur Erwachsene berechtigt sind, das Abo abzuschließen. Wir erheben und verarbeiten nur die für die Bereitstellung des Premium-Abos notwendigen Daten.
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner Daten basiert auf deiner Zustimmung. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen und das Abo beenden. Die rechtliche Grundlage dafür sind Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO.
c. Speicherdauer
Deine Daten werden solange aufbewahrt, wie sie für die Bereitstellung des Premium-Abos erforderlich sind. Nach Beendigung des Abos werden deine Daten entfernt, es sei denn, es gibt gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Nach Ablauf dieser gesetzlichen Fristen werden die Daten entweder gesperrt oder gelöscht. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass Daten nicht länger als nötig aufbewahrt werden. Wir hoffen, dass du von den erweiterten Funktionen und Inhalten der Premiumversion der Timary-App profitieren wirst.
6. Registrierung
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
In der Timary-App kannst du deinen Schulalltag organisieren und deinen Stundenplan verwalten. Um alle Vorteile der App nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Für die Registrierung benötigen wir deine E-Mail-Adresse und ein Passwort deiner Wahl. Optional kannst du zusätzliche Informationen wie deinen Namen hinzufügen, dies ist jedoch nicht verpflichtend.
b. Zweck und Rechtsgrundlage
Die von dir angegebenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung deines Benutzerkontos in der Timary-App verwendet. Wir versichern dir, dass alle deine Daten mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt werden. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung basiert auf der Einwilligung, die du uns bei der Registrierung gibst.
c. Speicherdauer
Deine Daten werden so lange aufbewahrt, wie du ein aktives Benutzerkonto in der Timary-App besitzt. Wenn du dich entscheidest, deinen Account zu löschen, kannst du dies jederzeit in der App tun. Es gibt jedoch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die beachtet werden müssen. Nach deren Ablauf sorgen wir dafür, dass deine Daten entweder gesperrt oder gelöscht werden, damit sie nicht länger als nötig aufbewahrt werden.
7. Datenübermittlung
In unserer Stundenplaner-App Timary legen wir höchsten Wert auf den Schutz deiner Daten. Wir übermitteln grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte. Sollte es jedoch unumgänglich sein, Daten an externe Dienste weiterzugeben, geschieht dies ausschließlich, um das reibungslose Funktionieren und Betreiben der App sicherzustellen.
Beispiele dafür könnten Hosting-Dienste oder technische Support-Dienstleistungen sein. Diese Anbieter haben jedoch keinen Zugriff auf deine persönlichen Daten, sondern bieten lediglich die Infrastruktur, um die Timary-App laufen zu lassen. Unser oberstes Ziel ist, dass die Timary-App für alle Nutzer effizient, sicher und zuverlässig funktioniert.
8. Feedback-Funktion
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
In unserer Stundenplaner-App Timary hast du die Möglichkeit, uns Feedback zu geben und damit zur kontinuierlichen Verbesserung der App beizutragen. Damit wir dein Feedback bestmöglich nutzen können, erheben wir bei der Nutzung der Feedback-Funktion bestimmte Daten von dir und deinem Gerät. Hierzu zählen unter anderem dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse. Diese Daten dienen ausschließlich der Verarbeitung und Verwaltung deines Feedbacks.
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, welcher die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erlaubt. Unser Interesse liegt hierbei in der fortwährenden Optimierung und Anpassung der Timary-App anhand des Nutzerfeedbacks.
c. Speicherdauer
Deine Daten im Zusammenhang mit dem Feedback werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung und Berücksichtigung des Feedbacks notwendig ist. Danach werden diese Daten gelöscht. Du hast stets die Möglichkeit, deine Daten zu ändern oder zu löschen. Für diesbezügliche Anfragen kannst du dich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Bitte achte darauf, dass dein Feedback den geltenden Gesetzen sowie unseren Nutzungsbedingungen entspricht.
Wir schätzen deine Rückmeldungen sehr und danken dir für deine aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Timary-App.
9. Kontaktformular
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
In unserer Timary Stundenplaner-App haben wir ein Kontaktformular integriert, um dir eine direkte Kommunikationsmöglichkeit mit uns zu bieten. Alternativ steht dir auch die Möglichkeit zur Verfügung, uns per E-Mail zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang möchten wir dich über die Datenverarbeitung aufklären, die bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder durch das Senden einer E-Mail erfolgt. Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder beim Senden einer E-Mail verarbeiten wir die von dir bereitgestellten Informationen, wie deine E-Mail-Adresse, deinen Namen und den Inhalt deiner Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um auf deine Anfragen zu antworten und geben sie nicht an Dritte weiter.
b. Rechtsgrundlage
Durch das Absenden des Kontaktformulars erteilst du uns deine Einwilligung zur Datenverarbeitung. Der Zweck dieser Verarbeitung liegt in der Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfragen. Als Rechtsgrundlage hierfür dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, auf deine Anliegen einzugehen und unsere Dienstleistungen stetig zu optimieren.
c. Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur vollständigen Beantwortung deiner Anfrage notwendig ist. Nachdem dein Anliegen abschließend bearbeitet wurde, werden die entsprechenden Daten gelöscht, es sei denn es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Deine Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und ausschließlich zum genannten Zweck verarbeitet. Solltest du Fragen zur Datenverarbeitung oder anderen Anliegen haben, zögere nicht, uns über das Kontaktformular oder per E-Mail zu kontaktieren.
10. Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Die Sicherheit deiner Daten ist uns bei Timary besonders wichtig. Daher setzen wir modernste Technologien und Verfahren ein, um sicherzustellen, dass deine persönlichen Daten geschützt und vertraulich bleiben. Wir überwachen und aktualisieren unsere Sicherheitsstandards und -technologien regelmäßig, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Übertragung von Daten im Internet, besonders wenn sie nicht verschlüsselt ist, gewissen Risiken ausgesetzt sein kann. Daher empfehlen wir dir, stets Vorsicht walten zu lassen und Daten verschlüsselt zu übertragen, wo immer es möglich ist. Bei Timary setzen wir alles daran, deine Daten zu schützen, aber es ist auch entscheidend, dass du selbst Maßnahmen triffst, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Gelegentlich könnten Anpassungen an der Datenschutzerklärung für unsere Timary-App notwendig sein. Gründe hierfür könnten beispielsweise gesetzliche Anpassungen oder die Einführung neuer App-Funktionen sein. Du hast stets das Recht, über solche Änderungen informiert zu werden, und wir stehen dir für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. Deine Privatsphäre ist für uns von höchster Priorität, und wir setzen alles daran, den Schutz deiner Daten zu gewährleisten. Bei wesentlichen Änderungen in der Datenschutzerklärung informieren wir dich proaktiv per E-Mail und/oder direkt in der App. Bitte nimm dir die Zeit, solche Updates sorgfältig zu lesen und zögere nicht, uns bei Unklarheiten oder Sorgen zu kontaktieren.
12. Deine Rechte
Als Nutzer hast du bestimmte Rechte, wenn es um die Verarbeitung deiner persönlichen Daten geht. Diese Rechte beinhalten:
Das Recht auf Widerruf deiner Einwilligung: Du kannst jederzeit deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten widerrufen und dadurch Einfluss darauf nehmen, welche Daten gesammelt und verwendet werden.
Das Recht auf Auskunft: Du hast das Recht zu erfahren, ob deine Daten gesammelt werden und wenn ja, welche Daten das sind und wie sie verwendet werden.
Das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung: Sollten deine Daten unvollständig oder unrichtig sein, hast du das Recht, diese zu berichtigen oder zu vervollständigen.
Das Recht auf Löschung: Du hast das Recht, deine Daten löschen zu lassen, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder wenn sie unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass die Verarbeitung deiner Daten beschränkt wird, zum Beispiel wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrichtig sind.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem leicht lesbaren Format zu erhalten, damit du sie an eine andere Organisation weitergeben kannst.
Das Recht auf Widerspruch: Du hast das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen, insbesondere gegen die Verwendung deiner Daten für Direktwerbung oder Profiling.
Wenn du denkst, dass deine Daten nicht richtig behandelt werden, hast du das Recht, dich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden und eine Beschwerde einzulegen.
Wir möchten, dass du dich bei der Nutzung unserer Timary-App wohl und sicher fühlst. Solltest du Fragen oder Bedenken bezüglich deiner personenbezogenen Daten haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir danken dir für dein Vertrauen in uns und unsere Timary-App.
Freundliche Grüße
Dein Team von Timary