1. Allgemeine Bestimmungen

a. Begriffsbestimmungen

Timary – Timary ist ein digitaler Stundenplaner und ein Digitales Klassenbuch, das speziell für Schulen entwickelt wurde, um die Planung und Verwaltung von Unterricht und Unterrichtsinhalten effizient zu gestalten.

Nutzer – Jede Lehrkraft oder Bildungseinrichtung, die Timary zur Organisation des Schulalltags nutzt.

Stundenplaner – Ein Tool, mit dem Lehrkräfte Stundenpläne digital erstellen, verwalten und anpassen können.

Digitales Klassenbuch – Ein eigenständiges Tool zur digitalen Dokumentation von Unterrichtsinhalten, das in Kombination mit dem Timary-Stundenplaner genutzt werden kann.

Konto – Ein persönliches Profil, das von einem Nutzer erstellt wird, um auf die Funktionen von Timary zugreifen zu können.

Datenschutzerklärung – Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit den persönlichen Daten der Nutzer umgehen.


b. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Nutzer von Timary. Durch die Nutzung von Timary erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn du mit den AGB nicht einverstanden bist, darfst du Timary nicht verwenden.


2. Nutzung von Timary
a. Zweck und Umfang

Timary dient der effizienten Verwaltung von Stundenplänen sowie der Dokumentation von Unterrichtsinhalten über das Digitale Klassenbuch. Die Funktionen von Timary wurden entwickelt, um den Schulalltag zu vereinfachen und Lehrkräfte zu entlasten.

b. Preise und Lizenzen

Der Timary-Stundenplaner kostet 360€ netto pro Schuljahr.

Das Komplettpaket Timary + Digitales Klassenbuch kostet 509€ netto pro Schuljahr.

Eine kostenlose 30-tägige Testversion ermöglicht es Nutzern, Timary vor dem Kauf kennenzulernen. Nach Ablauf der Testphase ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.

c. Widerrufsbelehrung

Da es sich bei Timary um eine digitale Dienstleistung handelt, die sofort nach der Anmeldung genutzt werden kann, besteht kein Widerrufsrecht, sobald der Nutzer die Dienstleistung in Anspruch nimmt. Nutzer stimmen zu, dass das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Zugang zu Timary freigeschaltet ist.

d. Zugang und Kontoeinrichtung

Bei der Einrichtung eines Zugangs für die Schule wird ein Hauptkonto erstellt, das die zentrale Verwaltung der Lehrkräfte ermöglicht.

Jede Lehrkraft erhält einen eigenen Zugang, der über eine individuelle E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort gesichert ist.

Die Lehrkräfte sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.

e. Zahlung und Fälligkeit

Die Bezahlung erfolgt jährlich im Voraus nach Rechnungsstellung.

Zahlungsmethoden: Banküberweisung oder andere im Kaufprozess angegebene Zahlungsmöglichkeiten.

Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung sofort fällig. Bei Nichtzahlung behält sich Timary das Recht vor, den Zugang zur Plattform bis zum Eingang der Zahlung zu sperren.

3. Lizenzbestimmungen und Nutzungsrechte

Der Erwerb einer Lizenz für Timary gewährt dem Nutzer ein nicht übertragbares, nicht exklusives Recht zur Nutzung der Software für den angegebenen Zweck.

Es besteht kein Anspruch auf den Erwerb von Eigentumsrechten an der Software. Die Software bleibt Eigentum des Anbieters.

3. Verfügbarkeit und Support

Verfügbarkeit: Timary bemüht sich, eine Verfügbarkeit der Plattform von 99% im Jahr zu gewährleisten. Ausnahmen können geplante Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene technische Probleme sein.

Support: Nutzer haben Anspruch auf Support während der regulären Geschäftszeiten. Supportanfragen können per E-Mail gestellt werden und werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet.

4. Digitale Inhalte
a. Verantwortung für Inhalte

Nutzer sind selbst verantwortlich für alle Inhalte, die in das Digitale Klassenbuch oder den Stundenplaner eingetragen werden. Timary bietet nur die technische Plattform zur Verwaltung dieser Daten und übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern eingetragen werden.

b. Sicherheit und Speicherung

Alle Daten, die in Timary erfasst werden, werden sicher gespeichert und können von autorisierten Nutzern abgerufen werden. Timary haftet jedoch nicht für den Verlust von Daten, die durch technische Fehler oder unsachgemäße Nutzung entstehen.

5. Kündigung und Vertragslaufzeit

Die Lizenz für Timary wird jährlich abgeschlossen und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht mindestens 30 Tage vor Ablauf des Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.

Bei Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende der laufenden Vertragsperiode bestehen. Nach Ablauf der Lizenz wird der Zugriff auf gespeicherte Daten gesperrt. Die Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht, falls keine Verlängerung erfolgt.

5. Datenschutz

Timary erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb der Plattform erforderlich ist. Alle Daten werden sicher gespeichert und nach geltendem Recht behandelt.

Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite oder auf unserer Plattform einsehbar.

6. Haftung und Gewährleistung

Timary übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen.

Wir bemühen uns, Timary stets funktionsfähig und sicher zu halten. Eine Garantie für eine jederzeit fehlerfreie Funktion wird jedoch nicht übernommen.

7. Impressum

Anbieter:
Grubenfuchs Konzepte UG (haftungsbeschränkt)
Carolin Heimsoth
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
E-Mail: info@timary.de
Registergericht: Amtsgericht Recklinghausen
Registernummer: HRB 8833
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE341991851

8. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Timary behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

Freundliche Grüße

Dein Team von Timary